FAQ
Sicherheit
Selbst Mutter von 2 Kindern, ist es mir natürlich wichtig, dass die Produkte Eltern und Kindern gefallen, aber auch, dass sie unbedenklich sind. Deshalb sind alle Artikel sorgfältig geprüft und qualitativ hochwertig. Die Teppiche werden fair in Belgien produziert und erfüllen die Anforderungen der Spielzeug Richtwerte EN71-1,2,3 sowie der Europäischen Verordnung REACH und stellen einen hohen Schutz für Kind und Umwelt sicher.
Wir verstehen vollkommen, dass Eltern bei Produkten für ihre Kinder auf höchste Sicherheit und geprüfte Qualität achten. Genau deshalb sind unsere HappyCityKids Spielteppiche streng schadstoffgeprüft. Unabhängige Testinstitute bestätigen, dass alle vorgeschriebenen Richtwerte nicht nur eingehalten, sondern sogar weit unterschritten werden.
Das Öko-Tex-Siegel ist ein anerkanntes Zertifikat – aber es ist auch mit hohen laufenden Kosten verbunden. Unser Produzent in Belgien hat sich bislang gegen die Zertifizierung entschieden, da sie für den dortigen Markt weniger relevant ist. Für uns allein wäre die Zertifizierung mit erheblichen Zusatzkosten verbunden, die wir auf den Teppichpreis umlegen müssten – ohne dass sich an der bewährten Qualität und Sicherheit des Produkts selbst etwas ändern würde.
Unsere Spielteppiche erfüllen die strengen Anforderungen der Spielzeugrichtlinie EN71-1,2,3 sowie der Europäischen REACH-Verordnung – beides Standards, die speziell für Produkte entwickelt wurden, die in engem Kontakt mit Kindern stehen. Ihr könnt also sicher sein: Unsere Teppiche sind absolut unbedenklich, sicher und für kleine Entdecker bestens geeignet.
Da uns das Vertrauen unserer Kunden besonders am Herzen liegt, prüfen wir derzeit dennoch, ob eine zukünftige Zertifizierung sinnvoll ist.
Bis dahin könnt ihr euch darauf verlassen, dass unsere Teppiche strenge Sicherheitsstandards erfüllen – für unbeschwerte Spielmomente im Kinderzimmer!
Diese Nachfrage kommt immer mal wieder und ist völlig verständlich. Als Käufer – speziell von Produkten für Kinder – möchte man ja sichergehen, dass sie ausreichend geprüft sind. Die Teppiche sind natürlich schadstoffgeprüft, es liegen Analysen von unabhängigen Testinstituten vor, die bestätigen, dass alle vorgeschriebenen Richtwerte bei weitem unterschritten werden.
Ich hätte sehr gerne das Ökotex-Zertifikat für unsere HappyCITYKids Teppiche, um meinen Kunden damit mehr Sicherheit zu vermitteln. Solche Siegel sind jedoch auch echte Geldmaschinen, die jedes Jahr eine Gebühr verlangen, damit man sie nutzen darf. Mein Produzent in Belgien hat das Zertifikat bisher nicht, weil belgischen Kunden auf diese Zertifikate nicht so viel Wert legen und sich die zusätzlichen Kosten daher nicht lohnen.
Für mich alleine waren die Kosten für eine solche Zertifizierung – nur für die HappyCITYKids Spielteppiche – bisher viel zu hoch. Dies müsste sich dann auch in den Kosten der Teppiche niederschlagen und das wollte ich euch ersparen. Außer der Tatsache, dass die Teppiche dann das Siegel auf der Packung tragen, würde sich ja am Produkt selbst nichts ändern. Daher bin ich bisher davor zurückgeschreckt.
Aufgrund der Tatsache, dass solche Siegel für die Verbraucher aber immer wichtiger werden, überlegen wir jedoch dieses Investment in Zukunft doch zu tätigen. Bis es soweit ist, könnt ihr trotzdem sichergehen, dass die Teppiche schadstoffgeprüft sind. Sie erfüllen die Anforderungen der Spielzeug Richtwerte EN71-1,2,3 sowie der Europäischen Verordnung REACH und stellen einen hohen Schutz für Kind und Umwelt sicher.
Polyester besitzt viele positive Eigenschaften. Es ist pflegeleicht, leicht zu waschen, trocknet schnell und transportiert Feuchtigkeit gut ab, weshalb es häufig für Bettwaren, Bettwäsche, Matratzenbezüge und Kleidung verwendet wird, die direkten Kontakt zur Haut haben.
Weitere Vorteile sind, dass Polyester weich und hautsympathisch ist, zudem kann er Wärme sehr gut speichern. Außerdem ist die Faser fein und dünn (dreimal feiner als ein Seidenfaden) und daher sehr leicht, aber gleichzeitig äußerst strapazierfähig.
Das Material weist eine hohe Festigkeit und Flexibilität auf und ist somit widerstandsfähig und reißfest.
Besonders vorteilhaft im Kinderzimmer ist die Tatsache, dass künstliche Polyester-Fasern keinen Nährboden für Milben bieten und daher sehr hygienisch sind. Dies kann auch für Allergiker von großer Bedeutung sein.
Mehr Infos in Kürze im Blogartikel zum Thema Materialien.
Nein, der Teppich kann ohne Bedenken gleich im Kinderzimmer zum Einsatz kommen. Viele Kinderspielteppiche mit Latex- oder Silikonrücken riechen nach dem Auspacken einige Tage unangenehm. Wir verwenden Filz-Rücken mit Anti-Rutsch-Noppen, die nicht riechen.
Bestellen- Auspacken - Losspielen & Happy sein
Qualität
Für die tägliche Pflege reicht regelmäßiges Staubsaugen völlig aus. Kleinere Flecken am besten sofort mit einem feuchten Lappen oder Teppichschaum entfernen – der Teppich muss dafür nicht jedes Mal komplett gewaschen werden.
Wenn es wirklich nötig ist, kann der Teppich maximal 3 Mal* in seinem Lebenszyklus in der Waschmaschine gewaschen werden:
✅ Hand-/Feinwäsche oder XXL-Programm bei max 30°C (kein Wollwaschgang)
✅ Kein Weichspüler, kein Bleichmittel, keine chemische Reinigung
✅ Liegend oder hängend trocknen (kein Knicken, kein Trockner!)
Nach der Wäsche kann der Flor zunächst „verklebt“ wirken – einfach warten, bis der Teppich komplett trocken ist, und dann sanft in verschiedene Richtungen streichen. Falls der Teppich an Steifigkeit verliert, hilft eine Antirutschunterlage.
💡 Tipp: Der Spielteppich ist ein Teppich – keine Decke oder ein Badvorleger. Eine gelegentliche Maschinenwäsche ist möglich, aber nicht für den Dauergebrauch gedacht.
Solltet Ihr weitere Fragen haben, wendet Euch jederzeit gerne an hello@happycitykids.de.
Viel Freude mit eurem HappyCityKids Teppich! 😊
Diese Empfehlung ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Das Problem liegt beim Öl, dass mit anderen Materialien reagieren kann. Diese Reaktion betrifft dann nicht nur den Spielteppich.
Ob Ihr geölte Holzboden mit Polyester reagiert, kann nicht allgemein beantwortet werden, bitte informieren Sie sich beim Hersteller des Öls. Es gibt sehr viele verschiedenen Öle und natürlich hängt es auch davon ab, wie frisch das Öl aufgetragen wurde.
Abhilfe kann geschaffen werden, indem man eine Unterlage zwischen Teppich und Boden legt. Auch hier muss man natürlich schauen, dass sich die Anti- Rutschunterlage mit dem Boden verträgt.
Wir möchten, dass alle Kunden mit dem Spielteppich glücklich sind, daher weisen wir sicherheitshalber im Vorfeld darauf hin. Wenn Sie mit anderen Bödenbelägen auf dem geölten Boden keine Probleme haben, sollte es auch mit dem Spielteppich keine geben.
Ja, der Flor ist zwar samtweich, aber sehr kurz und daher stehen die gängigen Spielsachen /-figuren (z.B. von Schleich, Playmobil, Siku) sehr gut.
Grundsätzlich zeigen alle velours- und samtartigen Oberflächen während des Gebrauchs Schattierungseffekte. Diese entstehen zum Beispiel durch Tritt- und Spielspuren oder durch das Vor- und Zurückschieben eines Staubsaugers und werden auch als „Schreiben“ des Velours bezeichnet. Die samtweichen Veloursnoppen neigen sich dabei in verschiedene Richtungen und werden vom Licht an den betroffenen Stellen unterschiedlich reflektiert. Je nach Lichteinfall und Blickrichtung wirkt der Schattierungseffekt einmal hell und von gegenüberliegender Seite aus betrachtet dunkler.
Die Kinder binden diesen Effekt gerne ins Spiel mit ein und lieben die coolen Spuren, die ihre Autos auf der Straße hinterlassen. Oder sie „zaubern“ die Bäume dunkler, indem sie den Flor mit dem Finger „gegen den Strich“ streichen. Einmal mit der Hand darübergestrichen ist alles wieder glatt und spurenfrei.
Der Schattierungs-Effekt ist ganz normal bei samtigen Veloursteppichen und kein Materialfehler oder Reklamationsgrund. Dafür ist er kuschelweich und super angenehm, um darauf zu liegen und zu spielen.
Aufgrund der Größe des Teppichs (130 x 180 cm) halten die Anti-Rutsch-Noppen den Teppich auch auf Stein- und Holzboden dort, wo er hingehört. Es ist sicher Geschmacksache, aber viele empfinden den Filzrücken im Kinderzimmer als wesentlich angenehmer als die gängigen Silikon-/ Latexrücken, die bei vielen günstigen Teppichen und auch bei Fußmatten verwendet werden.
Die Anti-Rutsch-Wirkung der Noppen ist allerdings nicht so stark wie bei Silikon und Latex, dafür ist der Teppich aber waschbar und kuschelweich. Wenn viel über den Teppich gerannt wird oder bei glatten Fliesen, empfiehlt sich evtl. noch eine Anti-Rutsch-Unterlage.
Ja, sie sind für Fußbodenheizung geeignet und können sowohl auf Steinboden, Holz oder Teppichboden gelegt werden.
Allgemein
Es ist auf einem Spielteppich nicht möglich – wie im Stadtplan – eine Stadt 1:1 realistisch auf einem Teppich abzubilden, da muss man etwas abstrahieren. Seid daher bitte nicht zu streng, wenn es darum geht, ob Gebäude, Kreuzungen oder Kreisel genau an der richtigen Stelle sind. Da die Gebäude die Straßen nicht überlappen sollen, damit die Kids ungehindert durch die Stadt brausen können, kommt es platztechnisch zu Einschränkungen und es ist nicht möglich alles abzubilden.
Außerdem liegen manche interessanten Gebäude etwas außerhalb des abgebildeten Stadt-ausschnitts. Um möglichst viele wichtige Dinge einer Stadt abzubilden, muss man etwas phantasievoll werden und auch als Erwachsener mal „5 gerade sein lassen“.
Das stört das Spielvergnügen sicher nicht und wir dachten uns, besser das Stadion ist noch drauf und ihr könnt zum Fußballspiel fahren, als dass wir es weglassen.