Die Geschichte hinter HappyCITYKids - 
wie aus einer Idee eine Herzensmarke wurde

Als zweifache Mutter kenne ich die Suche nach schönen, kindgerechten Produkten nur zu gut. Schon 2007 hatte ich zum ersten Mal die Idee, Spielteppiche im Stadt-Design zu entwerfen. Der Auslöser? Mein autobegeisterter Sohn! Ich suchte einen ansprechenden Straßenspielteppich für ihn, doch fand nichts, was mir gefiel.


Von der ersten Idee zur Umsetzung

Damals war ich jedoch mitten im Familienleben mit 2 Kleinkindern und meinem Job im Marketing eingebunden – die Idee musste warten. Doch sie ließ mich nie los.

Ende 2016 wagte ich dann den Schritt in die Selbstständigkeit: Nach über 15 Jahren im Marketing entschied ich mich für einen Neuanfang. Ich kündigte meinen sicheren Job und griff meine Vision vom Städte-Spielteppich wieder auf.

In Marktforschungen und vielen Gesprächen stellte ich fest: Eltern suchten immer noch nach schönen Alternativen zu den klassischen Spielteppichen. Die Identifikation mit der eigenen Stadt ist besonders bei jungen Familien groß.

Die Zeit war also reif, und so entstand HappyCITYKids – mit dem Ziel, Spielteppiche zu entwerfen, die Kinder spielerisch die eigene Stadt entdecken lassen und gleichzeitig auch optisch in schöne Kinderzimmer passen. Ein Hingucker sollte es werden und sich vor allem hinsichtlich der Qualität, von den klassischen rauen, unangenehm riechenden Spielteppiche, abheben. Das war eine echte Herausforderung. Nach endlosen Recherchen und Messebesuchen habe ich aber endlich einen Produzenten gefunden. 

Alles begann damals mit einem Produkt - dem Spielteppich Frankfurt! Nachdem dieser so extrem gut ankam, war schnell klar, dabei wird es nicht bleiben und es folgten bis heute viele weitere Städte und auch neue Produkte.


Unsere Mission: Kinder „happy“ machen


HappyCITYKids ist mehr als nur ein Produkt. Von Anfang an war es mir wichtig, auch an Kinder zu denken, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Deshalb unterstützen wir mit dem Verkauf unserer Produkte soziale Projekte für benachteiligte Kinder.

MainLichtblick e.V. – Erfüllt kranken Kindern und Kindern in Lebenskrisen Herzenswünsche

SOS-Kinderdorf – 2020 konnten wir durch die ersparte Mehrwertsteuer 3.000 Euro spenden

KinderEngel Rhein-Main & weitere Organisationen – Regelmäßige Spenden in Form von Spielteppichen

Auch bei der Wahl unserer Bank setzen wir auf Nachhaltigkeit: Mit der GLS Bank unterstützen wir ebenfalls Kinderprojekte.

💛 HappyCITYKids soll nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen – sondern auch Gutes tun! 💛